Fahrsilo-Rohrleitungsbau
Rohrleitungsbau und Sanierung für Ihr Fahrsilo
Fahrsilo sind JGS-Anlagen (Jauche, Gülle, Sickersaft) und müssen nach Wasserhaushaltsgesetz (§ 62 WHG)
so beschaffen sein und so eingebaut, aufgestellt, unterhalten und betrieben werden, dass der bestmögliche Schutz der Gewässer vor Verunreinigung oder sonstiger nachteiliger Veränderung ihrer Eigenschaften erreicht wird,
dies sollte schon bei der Planung des Fahrsilos zwingend berücksichtigt werden.
Die Bauausführung ist bei anzeigepflichtigen Anlagen durch einen
zertifizierten Fachbetrieb nach AwSV vorgeschrieben.
Wir sind ein TÜV- zertifizierter Fachbetrieb nach AwSV
Die Errichtung, Sanierung und der Betrieb von JGS-Anlagen (Jauche-Gülle-Sickersaft) unterliegt sehr hohen wasserrrechtlichen Auflagen und erfordert ein umfassendes Fachwissen um den Anforderungen nach AwSV (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) gerecht zu werden.
Wir bieten:
- Planung fachgerechter Entwässerung von Fahrsiloanlagen
- Rohrleitungsbau
in KG 2000 längskraftschlüssig verbunden mit DIBt
( Deutsches Institut für Bautechnik) zugelassenen IP-plus Schweißsystem - Sanierung von Bestandsanlagen
Referenzen
Um Referenzobjekte in Ihrer Region besichtigen zu können, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Serviceliste
-
Dasing 2020Listenelement 1
Rohrleitungsbau in KG 2000 DN 160 verschweißt mit IP-plus System.
Druckprüfung nach DIN EN 1610,
Arbeitsblatt DWA-A 139
-
Edenbergen 2020Listenelement 2
Rohrleitungsbau in KG 2000 DN 160 verschweißt mit IP-plus System.
Mit JGS Trennschacht.
Druckprüfung nach DIN EN 1610,
Arbeitsblatt DWA-A 139
-
Markt Indersdorf 2019Listenelement 3
Rohrleitungsbau in KG 2000 DN 160 verschweißt mit IP-plus System.
Druckprüfung nach DIN EN 1610,
Arbeitsblatt DWA-A 139